Naturheilpraxis Donner
Naturheilpraxis Donner

Entgiftung - Medec Detox 2400

In der Naturheilkunde spricht man von einer Entgiftung um im Körper abgelagerte Gifte zu neutralisieren und zur Ausscheidung zu bringen. Dies wird auch häufig Ausleitung oder Entschlackung genannt. Eine Entgiftung ohne einen geregelten Säure-Basen-Haushalt ist nicht möglich. Entgiften ist deshalb immer auch Milieu-Therapie.

 

Die im Körper gebildeten Stoffwechselabbauprodukte (z.B. Ammoniak, Harnstoff) werden von der Leber und der Niere abgebaut und ausgeschieden. Ist jedoch diese körpereigene Entgiftung gestört oder überlastet, kommt es zur Vergiftung durch diese Stoffwechselprodukte, die dann als Schlackkenstoffe im Körper abgelagert werden.

 

Mit dem Medec Detox Elektrolysebad wird der Entgiftungsprozess des Körpers auf sanfte Weise unterstützt.

 

Medec Detox ist ein Elektrolysebad, welches sowohl in naturheilkundlich orientierten Praxen als auch im Wellnessbereich zur Verbesserung des Wohlbefindens eingesetzt wird. Bei der Anwendung werden Aktivionen aus speziellen Elektroden in einem wässrigen Medium frei. Aktivionen sind hochaktive Teilchen, die während der Elektrolyse entstehen. Aktivionen sind für zahlreiche Stoffwechselvorgänge im Körper verantwortlich. Es kommt zu einer Entgiftung des Körpers, die nachfolgend die gesamten Organsysteme entlastet.

 

Die Anwendung ist ungefährlich und schmerzfrei. Die Dauer der Behandlung beträgt 25 Minuten, wobei sie bequem ihre Füße in der Wanne mit warmen Wasser baden. Im Durchschnitt sind 6-10 Anwendungen im wöchentlichen Abstand empfehlenswert. Durch verschiedene Oxidationen tritt generell eine Wasserverfärbung auf.

 

Sie können so auf sanfte Weise entschlacken und entgiften oder einfach einer Übersäuerung vorbeugen.

Naturheilpraxis Donner

Ines Donner - Heilpraktikerin
Storchenweg 12
26639 Wiesmoor

Rufen Sie einfach an

04944 - 92 09 553

Öffnungszeiten:

 

Mo  09.00 - 12.00 Uhr

         15.30 - 19.00 Uhr

 

Di  09.00 - 12.00 Uhr

        15.30 - 19.00 Uhr

 

Mi  09.00 - 12.00 Uhr

        15.30 - 19.00 Uhr

 

Do    15.30 - 19.00 Uhr

Druckversion | Sitemap
© Ines Donner