Bei der Fußreflexzonenmassage wird mit den Fingern ein kontrollierter Druck auf die Reflexzonen des Fußes ausgeübt. Reflexzonen sind Nervenendpunkte der Füße, die mit einem entfernten Organ in Verbindung stehen. Die meisten Reflexzonen des Körpers befinden sich am Fuß, denn so können beim gehen über "Stock und Stein" die Reflexzonen aktiviert werden.
Durch gezielte Massagen können Beschwerden oder Schwachpunkte in allen Bereichen des Körpers therapiert werden. Eine Erkrankung oder Störung in einem bestimmten Körperbereich zeigt sich als schmerzende oder empfindliche Zone am Fuß. Wird diese Fußzone in der richtigen Weise massiert, so wird die Durchblutung in dem gestörten Bereich angeregt. Blockaden werden gelöst, die Selbstheilungskräfte mobilisiert, es kommt zu einer Reaktion an den entsprechenden Organen.
Die Fußreflexzonenmassage ist eine Methode zur Tiefenentspannung und Gesundheitsvorsorge. Sie regt die Selbstheilungskräfte an, stärkt das Immunsystem und hat tiefgreifenden Einfluss auf das Nervensystem, den Kreislauf und das allgemeinen Wohlbefinden.
Die Fußreflexzonenmassage kann alleine oder in Kombination mit andern Methoden durchgeführt werden. Sie ist auch besonders gut für Kinder geeignet.